Aktuelles

Blitzturnier

Am Dreikönigstag trafen sich 11 Schachfreunde zu einem Blitzturnier in der Bürgerstube Lamm. Gespielt wurde ein Rundenturnier mit 5 min-Bedenkzeit. Senioren über 65 Jahre erhielten einen Zeitbonus. Klarer Sieger wurde unser Nachwuchsspieler Konstantin Schwarz, der alle Partien gewinnen konnte. Den zweiten Platz sicherte sich aufgrund der besseren Wertung Uwe Radke vor Steffen Hauptmann. Gratulation an die drei Erstplatzierten.
Turniersieger mit 10 Punkten aus 10 Partien

Blitzturnier 06.01.25

Pl. Name Pkte 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
1 Schwarz, K. 10 ** 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2 Radke, U. 8,0 0 ** 1 0,5 1 0,5 1 1 1 1 1
3 Hauptmann, St. 8,0 0 0 ** 1 1 1 1 1 1 1 1
4 Partik, M. 6,5 0 0,5 0 ** 1 1 1 1 0 1 1
5 Schäfer, J. 5,5 0 0 0 0 ** 1 0.5 1 1 1 1
6 Wöhl K. 4,5 0 0,5 0 0 0 ** 1 1 1 0 1
7 Bassil, R. 3,5 0 0 0 0 0,5 0 ** 0 1 1 1
8 Jäger, I. 3,0 0 0 0 0 0 0 1 ** 1 0 1
9 Staib, H. 2,5 0 0 0 1 0 0 0 0 ** 0,5 1
10 Schäfer, H. 2,5 0 0 0 0 0 1 0 1 0,5 ** 0
11 Kümpel, H. 1,0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 **



Stadtmeisterschaft 2024-2025 – 1. Runde

Am 20.12.2024 wurde die erste Runde der diesjährigen Stadtmeisterschaft abgeschlossen. Es nehmen insgesamt 16 Spieler teil, wovon drei Teilnehmer erstmalig dabei sind. Die zweite Runde wurde gespielt, hier ist die Auslosung zur dritten Runde: Hier der Link zur Turnierseite:
--››Ergebnisse der 2. Runde
--››Paarungen der 3. Runde

13.10.2024

Miniserie zum Duell Kasparow gegen Deep Blue auf ARTE

In der Mediathek des Fernsehkanals ARTE ist bis zum 23.11.2024 eine 6-teilige Miniserie zu einer wahren Begebenheit im Spitzenschach zu sehen. Hier die Programmbeschreibung:1997 forderte der kriselnde IT-Riese IBM den Schachweltmeister Garry Kasparow zum Rematch gegen seinen Supercomputer Deep Blue heraus. Das Hinspiel im Jahr davor konnte Garry für sich entscheiden, doch seitdem wurde der Computer mit viel Geld und Ehrgeiz weiterentwickelt. Ein unerbittliches Duell Mensch gegen Maschine beginnt. Hier der Link -
Rematch Kasparow - Deep Blue

Trend Mitgliederentwicklung bei Schachvereinen

Der positive Trend in den Mitgliederzahlen der deutschen Schachvereine hält an. In diesem Jahr konnten die Zahlen aus den Jahren vor der Corona-Pandemie übertroffen werden. Besonders erfreulich ist der Höchststand bei den Jugendlichen. Die Schachvereine profitieren im Gegensatz zu manch anderen Sportvereinen durch das Internet, welches viele Spielangebote auf den Plattformen bietet und vielen Jugendlichen den Einstieg erleichtert. https://www.schachbund.de/mitgliederentwichlung.html

Jugendtraining

Nach den Sommerferien startet am 13.09. um 18:30 Uhr wieder unser wöchentliches Jugendtraining in der Bürgerstube Lamm in Münchingen. Leider kann unser bisheriger Jugendtrainer Bernhard Noe seine Arbeit aus privaten Gründen nicht fortsetzen. In den letzten 5 Jahren konnte er durch sein großes Engagement eine große Zahl an Kindern und Jugendlichen der Region für Schach begeistern. Wir danken Bernhard als Verein für seine langjährige erfolgreiche Aufbauarbeit der Schachjugend im Ehrenamt. Das Jugendtraining übernimmt ab September unser Vereinsmitglied und Mannschaftsspieler Florin Schwarz. Wir freuen uns über den Besuch von allen Kindern und Jugendlichen in unserem Jugendtraining, auch wenn sie nicht Mitglied im Verein sind.

Dokumentation über Garri Kasparow auf ARTE

Im Fernsehkanal ARTE war am 18.08. eine sehr interessante Dokumentation über das Schachgenie Garri Kasparow "Rebell und König des Schachspiels" zu sehen. Diese kann noch bis 16.11.2024 in der ARTE-Mediathek abgerufen werden.
Hier der Link:
Garri Kasparow "Rebell und König des Schachspiels"
Wen dies motiviert, selbst wieder ein paar Partien zu spielen, findet bei unseren Vereinsabenden immer einen Schachpartner.

Zweiter Aufstieg in Folge

Durch ein Unentschieden gegen den direkten Verfolger aus Sachsenheim gelang der von Wolfgang Anton super geführten 3. Mannschaft der Aufstieg aus der B- in die A-Klasse. Viele junge Spieler, auch Nachwuchs aus der Jugend, gemischt mit einigen "alten Hasen" und ein guter Teamgeist waren die Erfolgsfaktoren. Am Ende entschied der Manschaftsälteste - Horst Staib - im letzten Spiel der Saison mit einem Sieg über den Aufstieg. Wir gratulieren allen Spielern! Damit darf Münchingen nächstes Jahr mit zwei Mannschaften in der A-Klasse antreten.
PS: Wer übrigens mal zuschauen will wie die superguten Spieler live spielen und ihre eigenen Partien kommentieren, kann einem der bekannten Streamer zugucken:
Bei Hikaru Nakamura einem bekannten Streamer kann man beim Spielen zusehen, und seinen Kommentaren in Englisch, oder man schaut bei Niclas Huschenbeth einem jungen deutschen Großmeister zu der viele aktuelle Events kommentiert.

K. Schwarz siegt bei U18 Kreisjugendeinzelmeisterschaft

K. Schwarz nahm an der Kreisjugendeinzelmeisterschaft in Tamm teil und
siegte in seiner Altersklasse (U18).
In der Gesamtwertung wurde er 3 aus 15 Teilnehmern

Geänderte Trainingszeiten der Jugend

In den letzten Monaten waren regelmäßig sehr viele Jugendliche beim Training. Daher erweitern wir die Trainingszeit am Freitag und verteilen die Jugendlichen etwas nach Altersgruppen:
Jugendliche bis 12 Jahre trainieren wie bisher von 18:30-19:30 Uhr
Jugendliche älter als 12 Jahre: trainineren von 19:00 - 20:00 Uhr

Vorbereitung für die Jugendliga

Beim Freitagstraining der Jugend ging es zuletzt um die Vorbereitung auf die Mannschaftskämpfe. Spielen mit der Schachuhr, die Notation kennenlernen, die Züge beim Spiel notieren - also alles was man für Spiele in der Mannschaft braucht. Dann steht man vielleicht nach der Saison zum ersten Mal schon in der Wertungs-Rangliste der Spieler der Kreisliga.
Beim Spiel
Jugendtraining

Spielbetrieb

Bezirksliga (Tabelle)

12.01.25
Erster Sieg unserer 1. Mannschaft
In der vierten Runde der Bezirksliga konnte unsere 1. Mannschaft den ersten Sieg einfahren. Aufgrund der erfolgreichen Unterstützung durch zwei Spieler der 2. Mannschaft konnten wir den Wettkampf gegen Marbach 2 mit 5,5 zu 2,5 deutlich gewinnen. Konstantin Schwarz konnte seinen Gegner schon nach wenigen Zügen überspielen. Klaus Wöhl und Maximilian Anton konnten ebenfalls ihre Partien gewinnen und die restlichen fünf Partien endeten unentschieden. Wir haben nun den Tabellenkeller verlassen und sind auf den 7. Platz bei 10 teilnehmenden Mannschaften vorgerückt.
01.12.24
Knappe Niederlage auch im dritten Spiel der 1. Mannschaft
Leider musste sich unsere 1. Mannschaft auch im dritten Spiel der Saison in der Bezirksliga knapp geschlagen geben. Beim Auswärtsspiel in Besigheim war nach einem Unentschieden von Uwe Radke und den Siegen von Konstantin Schwarz, Steffen Hauptmann und Klaus Meinecke eine Punkteteilung im Bereich des Möglichen. Bedauerlicherweise gingen die weiteren Partien verloren. Somit sind wir auf den vorletzten Tabelleplatz abgerutscht und kämpfen gegen den Abstieg. Einzelergebnisse vom Spieltag 01.12.24
10.11.24
Knappe Niederlage im zweiten Spiel der 1. Mannschaft. Leider musste sich unsere 1. Mannschaft auch im zweiten Soiel der Saison in der Bezirksliga geschlagen geben. Die Gegner aus Ingersheim traten mit einem Spieler weniger an und Steffen Hauptmann gewann daher kampflos seine Partie. Nach zwei Unentschieden durch Uwe Radke und den kurzfristig eingesprungenen Rainer Knoch gingen leider zwei Partien verloren. Danach war der Wettkampf vom Ausgang an Brett 2 und 1 abhängig. Bedauerlicherweise mussten sich Konstantin Schwarz und Markus Partik nach mehr als 4 Stunden Spielzeit ebenfalls mit einem Remis zufriedengeben und der Wettkampf wurde knapp verloren.

A-Klasse (Tabelle)

19.01.25
Klarer Sieg der 2, Mannschaft
Die Siegesserie unserer 2. Mannschaft hält auch im dritten Ligaspiel an. In der A-Klasse gewinnt sie ihr Auswärtsspiel in Gemmrigheim trotz überlegener Gegnerschaft deutlich mit 4:2. Aaron Müller und Helmut Kümpel gewannen ihre Partien, Felix Zikeli und Manfred Preiss spielten remis und Helmut Schäfer gewann kampflos.
08.12.24
Sieg und Niederlage Unsere 2. Mannschaft war auch im 2. Spiel der Saison in der A-Klasse erfolgreich. Nach drei kampflosen Siegen, dem Gewinn von Maximilian Anton am ersten Brett und zwei Niederlagen ging die Begegnung gegen Ludwigsburg 5 mit 4:2 für unser Team erfolgreich aus. Münchingen 2 ist damit Tabellenzweiter. Eine Niederlage musste dagegen unsere Nachwuchsmannschaft in der Kreisjugendliga einstecken. Gegen die Favoriten aus Steinheim gingen alle vier Partien verloren. In der Tabelle ist unser Team nun auf dem 6. Platz von 10 Mannschaften. Einzelergebnisse vom Spieltag 08.12.24

27.10.24
Mit einem fabelhaften Kantersieg von 5,5 : 0,5 Brettpunkten starteten wir in die neue Spielsaison. Maxi, Aaron, Horst, Helmut und Philipp gewannen. Manne remisierte gegen einen sehr unbequem zu spielenden Gegner. Dieser Beginn der Saison macht Appetit auf mehr. Unser nächster Spieltag ist dann am 08.12. zu Hause in Münchingen.
Wolfgang

Jugend U20 (Tabelle)

12.10.24
Am diesem Wochenende startete die neue Saison für unsere Mannschaft in der Kreisjugendliga. Das Heimspiel gegen Ingersheim 2 konnte deutlich mit 3:1 gewonnen werden. Dijar, Louis und Devin konnten dabei ihre Partien für sich entscheiden. Wir gratulieren unseren Nachwuchsspielern zu diesem gelungenen Start.

Bezirksliga

13.10.24
Bietigheim war der erwartet starke Gegner. Es ging nur darum, das Ganze sportlich über die Bühne zu kriegen. Ohne Partik, Noe, Ravin, Wöhl und Meinecke mussten wir hinten auffüllen. Aber alle die dabei waren, haben ihre Sache sehr gut gemacht. Letztendlich verloren wir aber deutlich 7,5:0,5 da der Gegner an allen Brettern wesentlich stärker besetzt war.

Spielzeit 2023/24

Es war eine erfolgreiche Saison für unsere Schach-Mannschaften. Münchingen 3 konnte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung von der B-Klasse in die A-Klasse aufsteigen. Die 2. Mannschaft konnte mit ihrem 5. Platz ihre Klasse souverän halten und einige stärkere Teams in der Endtabelle überholen.
Münchingen 1 konnte sich durch einen Sieg in der Finalrunde in der Bezirksliga halten, obwohl man einige Partien in den Runden davor kampflos abgeben musste.
Unser Nachwuchsteam in der Kreisjugendliga konnte erste Erfahrungen im Turnierschach sammeln und einige schöne Partien gewinnen.
In einer Mannschaftsbesprechung am 9. August wurde festgeleg, dass wir für die neue Spielzeit zwei Mannschaften stellen, da die 1. Mannschaft mehrere Abgänge hinnehmen musste und im letzten Jahr oftmals unterbesetzt war. Deshalb werden die Spieler der ehmals 2. Mannschaft auf die beiden anderen Teams verteilt. D.h. wir werden mit einer Mannschaft in der Bezirksliga und einer in der A-Klasse vertreten sein. Zudem planen wir wieder ein Team in der Kreisjugendliga zu melden.

Unser Verein

image

Vorstand

Rainer Knoch


Unser Macher. Zuständig für alle Fragen zum Verein und Umfeld.
  07150 5595
  rknoch@web.de


image

Jugendleiter

Florin Schwarz


Unser Organisator. Mit viel Eifer dabei, unserer Jugend das Schachspiel beizubringen.
  florin.schwarz@icloud.com   (BNoe: 07150 919606)

image

Jugendförderung

Wolfgang Anton


Unser Allrounder. Mannschaftsführer der 3. Mannschaft. Fördert aktiv die Integration der Jugend in den Verein.
  07150 8623

Verein

Unser Verein wurde im Jahr 1946 gegründet. Er besteht zur Zeit aus ca. 30 Erwachsenen und 20 Jugendlichen. Wir sind eine Abteilung des Sportvereins Münchingen.

Kontakt

Schreiben Sie eine Email an bernhard (dot) noe (at) mailbox.org

Spiellokal:

Das Spiellokal befindet sich im Obergeschoss der Bürgerstube Lamm (übrigens kommt daher auch der Name laminia) an der Ecke Markgröninger/ Pflugfelderstr im Ortsteil Münchingen

  • Der Spielabend für Erwachsene ist Freitags ab 20 Uhr
  • Der Spielabend für Kinder und Jugendliche ist Freitags:
    Jugendliche bis 12 Jahre: 18:30-19:30 Uhr
    Jugendliche 12 Jahre und älter: 19:00-20:00 Uhr
  • Das Training der Jugend findet außerhalb der Ferien statt. Wir freuen uns über jeden Neuzugang. Interessenten können sich unter Tel. 0711/919606 melden oder einfach direkt während der Trainingszeiten vorbeikommen


Impressum

Angaben gem. § 5 TMG
Betreiber und Kontakt:
Schachabteilung des TSV Münchingen e.V.
Pflugfelder Str. 1
D-70825 Münchingen
Vertretung:
Bernhard Noe
Telefon: 07150 919606
E-Mail-Adresse:
bernhard.noe@mailbox.org


Kontakt

Vorstand: Rainer Knoch
E-Mail-Adresse: rknoch@web.de
Telefon: 07150 5595

Hauptverein
E-Mail-Adresse:
tsv-muenchingen@t-online.de
Homepage:
www.tsv-muenchingen